Sweatshirtstoff
Sweatshirtstoff besteht aus natürlichem Baumwollmaterial. Sweatstoffe enthalten noch eine kleine Menge synthetischer Fäden (Elasthan), um die Qualität und Elastizität zu erhöhen. Diese Arten von Sweatshirtstoffen sind genauso dehnbar wie Jerseystoffe. Als Kombi-Stoff kannst du aus Jerseystoff Uni oder Gemustert auswählen. Der Stoff ist ideal für Pullis, Sweatshirts, Sweathosen und Kinderbekleidung.
Preis inkl. MwSt: 14,50€
Preis inkl. MwSt: 18,00€
Preis inkl. MwSt: 18,00€
Preis inkl. MwSt: 15,95€
Preis inkl. MwSt: 18,00€
Preis inkl. MwSt: 22,00€
Preis inkl. MwSt: 17,95€
Preis inkl. MwSt: 16,95€
Preis inkl. MwSt: 13,50€
Preis inkl. MwSt: 4,00€
Preis inkl. MwSt: 4,00€
Preis inkl. MwSt: 13,95€
Preis inkl. MwSt: 9,95€
Preis inkl. MwSt: 6,00€
Preis inkl. MwSt: 9,95€
Preis inkl. MwSt: 12,95€
Preis inkl. MwSt: 9,95€
Preis inkl. MwSt: 9,95€
Preis inkl. MwSt: 12,95€
Preis inkl. MwSt: 9,95€
Preis inkl. MwSt: 9,95€
Preis inkl. MwSt: 13,00€
Preis inkl. MwSt: 13,00€
Preis inkl. MwSt: 13,00€
Preis inkl. MwSt: 8,00€
Preis inkl. MwSt: 12,00€
Preis inkl. MwSt: 8,00€
Preis inkl. MwSt: 15,00€
Preis inkl. MwSt: 5,00€
Preis inkl. MwSt: 8,00€
Preis inkl. MwSt: 8,00€
Preis inkl. MwSt: 9,00€
Preis inkl. MwSt: 17,95€
Preis inkl. MwSt: 18,00€
Preis inkl. MwSt: 10,00€
Preis inkl. MwSt: 8,00€
Preis inkl. MwSt: 10,00€
Preis inkl. MwSt: 10,00€
Preis inkl. MwSt: 7,00€
Preis inkl. MwSt: 6,00€
Sweatshirtstoff - was ist das?
Bevor du dich entscheidest, Sweatshirtstoff zu kaufen, wollen wir schauen, was das ist.
Vielleicht weißt du nicht, was für ein Stoff es ist, aber bestimmt hast du ein paar Pullis und Hoodies in deinem Kleiderschrank.
Was ist Sweatshirtstoff für ein Stoff? Das ist der Stoff aus natürlicher Baumwolle. Sehr weiches, glattes und unprätentiöses Gewirk, aus dem niedliche Sachen genäht werden, zum Beispiel Kleidung für Kinder. Der Stoff ist preiswert, problemlos zu waschen und sehr praktisch.
Sweatshirt Stoff Definition
Baumwollfasern werden zur Herstellung des Sweatshirtstoffs verwendet, die aus einer Pflanze namens Baumwolle gewonnen wird. Wenn der Baumwollfruchtkapsel reift, öffnet sie sich und es erscheinen weiche Fasern im Inneren. Sie werden manuell oder mit Hilfe der Maschine gesammelt, dann werden sie von Samen gereinigt, nach der Länge der Fasern sortiert. Dann bekommt man gepresste und Endlosfasern - Garn.
Die besondere Textur des Sweat Stoffes ergibt sich aus der Tatsache, dass beim Wirken des Stoffes zwei Arten von Fäden verwendet werden:
- glatten, starken an der Basis;
- flauschigen, weichen, leicht verdrillten Fäden.
Manchmal werden den Baumwollfasern synthetische Fäden (z. B. Elasthan) hinzugefügt - dies erhöht die Festigkeit des Gewirks und verhindert, dass es ständig knittert.
Der Sweatshirtstoff hat also zwei Seiten:
- Eine rechte Seite: eine dichte glatte Oberfläche mit sehr kleinen Strickmaschen;
- Eine linke Seite: eine weiche, flauschige Oberfläche mit einem kurzen Flor.
Das Material ist nicht gewebt, das heißt, die Fäden sind miteinander verflochten, die Maschen werden gestrickt, die fest miteinander verbunden sind, sich aber elastisch dehnen können.
Je nach Anzahl der Fäden, die beim Wirken verwendet wurden, unterscheidet sich der Sweatshirtstoff zwischen:
- Sommersweat (mit leicht angerauter Innenseite) und
- Wintersweat (mit kuscheliger und weicher Innenseite).
Sweatshirtstoff Eigenschaften
Hier sind die Vorteile des Sweatstoffes:
- Atmungsaktivität - Die Struktur der Fasern und die Strickmethode ermöglichen eine gute Luftzirkulation. In der Kleidung aus Sweatstoffen wird nie schwül und warm sein.
- Hygiene - das Material ist antibakteriell, sicher für die Gesundheit.
- Wasseraufnahmefähigkeit – der Stoff nimmt tatsächlich Wasser gut auf. Dies bedeutet, dass während der aktiven Bewegung alle Feuchtigkeit, die sich auf der Haut ansammelt, bequem vom Gewirk aufgenommen wird.
- Die wärmende Wirkung - dank des guten Temperaturausgleiches und der guten Wasseraufnahmefähigkeit kann der Sweatshirtstoff die Wärme gut behalten, obwohl der Stoff relativ leicht und dünn ist.
Sweatshirtstoff nähen und verarbeiten
Der Stoff näht man normalerweise mit einer Stretch- oder Jerseynadel. Der Stoff kannst du hervorragend mit Jerseystoffen kombinieren. Für die Hals- und Ärmelkanten passen ideal Bündchenstoffe. Sweatstoff näht man mit einer Overlock-Nähmaschine, aber wenn du keine hast – kann man locker auch eine Standart-Nähmaschine dafür verwenden. In dem Fall benutze den Elastikstich, Zick-Zack-Stich oder sogar einen Pseudo-Overlock-Stich.